Menu
Menü
X

Der Supermarkt Ihres Vertrauens erinnert alle Jahre wieder: Weihnachten kommt immer so plötzlich! Markieren Sie schon jetzt unsere Veranstaltungen zu Advent und Weihnachten

Eröffnungskonzert "Orgelschätze in Rheinhessen"

Festliches Barock und heiteres Rokoko - von Händels Halleluja bis zu Mozarts Nachtmusik

Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr



Ev. Kirche Neu-Bamberg
Orgel: Iris und Carsten Lenz

In diesem Jahr wird die neue Konzertreihe mit dem Titel “Orgelschätze in Rheinhessen” fortgesetzt, die im vergangenen Herbst gestartet ist. Es werden wieder einige interessante Orgeln der rheinhessischen Orgellandschaft mit ansprechenden Konzertprogrammen vorgestellt. Das Eröffnungskonzert unter dem Motto “Festliches Barock und heiteres Rokoko” findet am Sonntag, dem 1. Oktober um 17 Uhr in der Ev. Kirche Neu-Bamberg statt. Hier lassen Iris und Carsten Lenz die Geib-Orgel (erbaut 1776) erstmals mit zwei- und vierhändiger Musik sowie Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine Leinwand im Kirchenraum erklingen.

Auf dem Programm stehen u.a. Orgelkompositionen von Händel: “Halleluja” und Stücke für Flötenuhr, Mozart: Vierhändige Sonate C-Dur und 1. Satz “Allegro” aus “Eine kleine Nachtmusik”, Mozart/Eberlin: “Der Morgen und der Abend” (Stücke für den “Salzburger Stier”), Malerbi: Sinfonia in C.

Die beiden Organisten Iris und Carsten Lenz beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit der rheinhessischen Orgellandschaft. Sie sind an der großen Skinner-Orgel in der Saalkirche Ingelheim tätig. Sie ergänzen noch: “In diesem Jahr werden in der Konzertreihe 4 Orgeln vorgestellt. Gerade in Rheinhessen ist die Dichte an historischen Orgeln besonders hoch. Die Orgel in Neu-Bamberg stammt aus der Rokoko-Zeit. Musikalische sind hier auch noch viele barocke Elemente zu finden. Daher spielen wir Musik aus dieser Zeit. Damit die Konzertbesucher noch einen Einblick in die Funktionsweise der Orgel bekommen, machen wir ca. 10 Minuten vor Beginn noch eine kurze Orgel-Vorführung mit seltenen Video-Einblicken in das Innenleben der Orgel.”

Die Orgel-Spielanlage wird per Video auf eine große Leinwand übertragen. Auf diese Weise können die Konzertbesucher den Organisten von allen Plätzen der Kirche aus beim Spielen zuschauen sowie Hände und Füße beobachten. Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Konzertdauer: ca. 1 Stunde. Die anderen Konzerte finden statt: 29. Okt. Ev. Kirche Ober-Flörsheim (Orgelkonzert mit Spaßgarantie), 5. Nov. Ev. Kirche Hillesheim (Mozart und mehr), 12. Nov. Ev. Kirche Badenheim (Trompete und Orgel). Weitere Informationen:
www.lenz-musik.de.

 

top