Presseinformation Konzert Trompete und Orgel

Konzert Trompete und Orgel am Samstag, 22.04.2023 um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche Fürfeld
Glanzvolle Musik für Trompete und Orgel steht im Mittelpunkt des Festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker, und Christian Schmitt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, dem 22.04., um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Fürfeld geben. Zu hören sind Bläserwerke von Henry Purcell, Alessandro Scarlatti, Jean Baptiste Loeillet, Simon Stubley und Johann Wilhelm Hertel sowie Orgelmusik von Thomas Arne, Giulio Taglietti, Georg Böhm und Johann Sebastian Bach. Die historische Geib-Orgel der Kirche wird dabei in ihrer ganzen Pracht und Schönheit zum Klingen kommen. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte am Ausgang erbeten.
Programm:
Henry Purcell 1659 - 1695: Voluntary (Trumpet Tune) (bearb. von CS)
Thomas Arne 1710 - 1778): Allegro a.d. Orgelkonzert Nr. 1 - Slow/Moderato/Allegro aus dem Orgelkonzert Nr. 2
Alessandro Scarlatti 1660 - 1725: Sinfonia a.d. Kantate Su le sponde del Tebro"
Giulio Taglietti 1660 - 1718: Concerto (bearb. für Orgel von Johann Gottfried Walther (1684 - 1748) Grave e solo - Allegro - Adagio - Allegro
Jean-Baptiste Loeillet 1688 - 1730: Largo cantabile
Georg Böhm 1661 - 1733: Wer nur den lieben Gott lässt walten
Simon Stubley 1715 - 1754: Voluntary
Johann Sebastian Bach 1685 - 1750: Fuga in C - Fuga in a
Johann Wilhelm Hertel 1727 - 1789: Concerto Nr. 3 Allegro ma non troppo - Largo - Vivace
Jonathan de Weerd, Trompete - Christian Schmitt, Orgel
Zur Vita der Künstler:
Jonathan de Weerd, geboren in den Niederlanden, ist Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach. Er studierte u.a. in Amsterdam und Frankfurt. Der Preisträger internationaler Wettbewerbe ist sowohl auf der modernen Trompete als auch auf der Barocktrompete zuhause. Seit vielen Jahren verbindet ihn eine kollegiale Zusammenarbeit mit Christian Schmitt. - Christian Schmitt ist auf allen Tasteninstrumenten zu Hause, sowohl auf der Orgel als auch auf dem modernen Klavier sowie auf den „historischen“ Tasteninstrumenten. Seine Aktivitäten reichen von der Kirchen- und Chormusik sowie der Alten Musik über die Herausgebertätigkeit von Vokal- und Instrumentalmusik bis zur pianistischen Beschäftigung v. a. im Bereich Kammermusik, Lied und Chanson. Er ist Kantor an der Dreifaltigkeitskirche und an der Lutherkirche Worms. Der Preisträger internationaler Wettbewerbe beschäftigt sich darüberhinaus mit Aspekten der Musikhistorie des Mittelrheins.
Einladung zum Lichtergottesdienst
Der begehbare Adventskalender
öffnet das 18.Türchen
Sonntag, 18. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Ev. Kirche Frei-Laubersheim
unter Mitwirkung des Chors Kantate
Adventsgottesdienst der Konfis
Am 3.12.2022 findet um 18Uhr der Adventsgottesdienst in Fürfeld statt. Gestaltet wird der Abendgottesdienst von den Konfis. Es wird ein Gottesdienst der besonderen Art. Lassen Sie sich überraschen.
Jubelkonfirmationen
Am 2.10. ,10:15Uhr feiern wir in Neu-Bamberg und am 9.10. um 10:15Uhr in Fürfeld und um 14 Uhr in Frei-Laubersheim Jubelkonfirmation. Nachdem dieses Fest zwei Jahre ausfallen musste, freuen wir uns, dass es in diesem Jahr endlich wieder stattfinden kann.
Bitte beachten Sie, dass das Abenmahl nur für die Jubilare vorgesehen ist.
Erntedankfest
Am 30.10. feiern wir um 17Uhr in Neu-Bamberg Erntedank. Weitere Infos folgen...
Frauengottesdienst
Am 2.Advent wollen wir Sie mit dem Wochenlied "Es kommt die Zeit" zum Träumen einladen. Wir wollen den Advent begehen als eine Zeit des tätigen Wartens, inspiriert von unseren Visionen und Hoffnungen. Geleitet wird der Gottesdienst von Peggy Schulz.