Menu
Menü
X

Nachrichten aus der EKHN

Fahrradfahrer vor einer Kirche
01.08.2023 red

Radpilgerrouten durch Hessen-Nassau

Radpilgern lädt dazu ein, sich spirituellen Erfahrungen in Radwegekirchen zu öffen und sich unter freiem Himmel zu bewegen. Auch im hessen-nassauischen Kirchengebiet gibt es empfehlenswerte Tourenvorschläge. Während der Pausen bietet das digitale Angebot "Rast für die Seele" Glaubensimpulse.

Fahrradfahrer vor einer Kirche
01.08.2023 red

Radpilgerrouten durch Hessen-Nassau

Radpilgern lädt dazu ein, sich spirituellen Erfahrungen in Radwegekirchen zu öffen und sich unter freiem Himmel zu bewegen. Auch im hessen-nassauischen Kirchengebiet gibt es empfehlenswerte Tourenvorschläge. Während der Pausen bietet das digitale Angebot "Rast für die Seele" Glaubensimpulse.

26.07.2023 mr

Das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt

Die Arbeitsgemeinschaft Demenz Nördliche Bergstraße besteht seit zwei Jahrzehnten. Jetzt wurde das Jubiläum in der Evangelischen Kirche Alsbach gefeiert. Stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus würdigte das Engagement aller Akteure, die das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt haben.

Laptop-Monitor mit Schrift "Relaunch"
03.07.2023 pwb

Info: Neue Funktionen in Facett.Net und EKHN-Portal

Ab Herbst 2023 bietet das Medienhaus der EKHN ein generalüberholtes FacettNet mit neuen Funktionen an. Außerdem steht auch ein völlig neu gestaltetes EKHN-Portal vor dem Start. Zum EKHN-Portal gibt es bereits am 10. Juli einen Info-Abend.

Publikum stehend
18.06.2023 pwb

Nachbarschaftsräume als Chance sehen

Beim Barcamp Nachbarschafts(t)raum in der Klassikstadt in Frankfurt waren am 17. Juni rund 80 Ehren- und Hauptamtliche aus der ganzen EKHN zusammen gekommen, um über die Gestaltung der EKHN in der Zukunft nachzudenken.

Publikum stehend
18.06.2023 pwb

Nachbarschaftsräume als Chance sehen

Beim Barcamp Nachbarschafts(t)raum in der Klassikstadt in Frankfurt waren am 17. Juni rund 80 Ehren- und Hauptamtliche aus der ganzen EKHN zusammen gekommen, um über die Gestaltung der EKHN in der Zukunft nachzudenken.

12.06.2023 kls

Fundraising filmisch erklärt

Um das Besondere an kirchlichem Fundraising zu erfassen, braucht es entweder viele Worte - oder aber einen Kurzfilm!

top